Hallo Ihr da draussen. Zwar bin ich mit den Einträgen hier hintennach, aber dafür gehts an Ort uns Stelle richtig schön vorwärts.
In der ersten Märzwoche hat Peter ein Zweige-Tipi gebaut. Diese Idee hat er aus dem Projekt Heldensteiner Kiesgrube des Bund Naturschutzes übernommen.

„Sand“ gibst nun auch endlos über die Zimmerman Kiesgrube in Ampfing. Dieser Sand ist Abfall, welcher durch waschen des Innsedimentes entsanden ist. Im Grunde wird im ganzen Landkreis der Boden in seine Bestandteile ausgewaschen und was übrig bleibt wird mehr oder weniger vom Winde verweht, denn das ist so fein, dass es eigentlich nur Staub ist. Wir müssen diesen also mit Lehm anreichern. Aber ein Versuch den Bienen ein Sandarium daraus anzubieten ist damit nun vor Ort umgesetzt worden. Es wird sich zeigen, ob es so funktioniert und dieser Staub für unser Projekt wirklich geeignet ist.
Am 22.03.2023 haben sich zwei junge Menschen und Ihre Mama Viktoria im Igelgarten eine Ecke gesichert. Viktoria hat bereits in den letzten Wochen eine ordentliche Portion an Steinen(Ziegeln) gesponstert.
T. und P. hatten, laut Mama, einen tollen Nachmittag. (#KinderimNetz…)
P. ist ein richtig schlauer Schlawiener, der für sein Alter bereits ein umfangreiches Allgemeinwissen über Krappeltiere sowie Technik hat. Resepkt kleiner Mann!
T. wird einmal einen sozialen Beruf ergreifen (wie schon der Papa). Die nötige Gelassenheit strahlt sie, auf jeden Fall, dafür schon aus. Weiter so ;)!
Wenn die drei Igelchen an die frische Luft gesetzt werden, möchten die beiden Geschwister das nicht verpassen. Ihr seit immer herzlich Willkommen!






