Dienstags hat Peter gute zwei Stunden die Reste vom Wurzelfeste mit der Axt zerlegt. Das gesamte Material ist also nun zu einem weiterem tollen Unterschlupf aufgehäuft worden.
Für Homework hat Peter diesmal auch gesorgt und ein paar Bastelarbeiten mitgebracht. Man darf schließlich auch mal experimentieren!. Auf meinem Wohnzimmertisch steht nun also ein Miniaturinsektenhotel. Bin gespannt was die taugen.
Donnerstags gings dem ersten Zaun an den Kragen. Damit künftig die Igel auch das Gelände durchqueren können, werden an verschiedenen Stellen die Zäune untergraben. Brav mit Moos belegt und mit Blumensamen eingestreut, damit es wieder ansehlich verwächst.
Ausserdem haben wir beschlossen die beiden großen Baumstämme in Sitzgelegenheiten zu verwandeln. Die aus den Wurzeln gekratzte Erde wird gleich dazu genutzt um dort dann ein paar Pflanzen zu setzen. Sieht jetzt schon gemütlich aus. Alter, bereits zersetzer Mulch wurde verarbeitet um einen der Stämme schon mal begehbar zu machen. Das einfach mit Stroh und Steinen vermischt.
Und wir versuchen uns jetzt auch mal im Stecklinge vermehren. (Palmkätzchen)





